Produkte
Brennstoffzelle

Bluegen von Solidpower

Die festoxidkeramische Brennstoffzellen-Technologie macht BlueGEN zu einem der effizientesten Energieumwandlungssysteme die derzeit auf dem Markt sind. Mit einem in dieser Klasse weltweit einzigartigen elektrischen Wirkungsgrad von 60 Prozent erzeugt der BlueGEN deutlich mehr Strom aus der gleichen Menge Gas wie vergleichbare Systeme. Der Gasverbrauch im laufenden Betrieb ist dementsprechend deutlich geringer. Das schont nicht nur den Geldbeutel sondern auch die Umwelt.

Im Gegensatz zu konventionellen BHKWs und Mikro-KWK-Systemen ist die Technologie des BlueGEN auf die Stromerzeugung hin optimiert. Damit einher geht eine verhältnismäßig geringe Wärmeabgabe die einen ganzjährig durchgängigen Betrieb erlaubt – unabhängig von Wetter und Wärmebedarf. Mit BlueGEN produzieren Sie also auch in den Sommermonaten hocheffizient Ihren eigenen Strom, wenn motorische BHKWs aufgrund des geringen Wärmebedarfs nur eingeschränkt laufen können.

Wärme ganz nach Bedarf

Der BlueGEN ist als Beistellgerät konzipiert und kann mit nahezu jedem Heizsystem kombiniert werden. So können Sie mit BlueGEN Ihre vorhandene Heizung um die Stromerzeugung erweitern ohne diese austauschen zu müssen. Oder Sie installieren ein komplett neues Energiesystem und genießen mit BlueGEN die höchste Flexibilität bei der Auswahl Ihrer Wärmeversorgung und können diese ganz individuell an die spezifischen Wärmebedürfnisse Ihres Wohn- oder Gewerbegebäudes anpassen.

Weiterhin kann BlueGEN auch mit anderen innovativen Energietechnologien, wie z.B. Solarthermie oder Wärmepumpen kombiniert werden um die Gesamteffizienz Ihrer Energieversorgung weiter zu steigern. Der BlueGEN liefert im Betrieb ausreichend Wärme für bis zu 200 Liter warmen Brauchwassers pro Tag die zur Warmwasserversorgung oder zur Heizungsunterstützung genutzt werden können.

Viessmann Brennstoffzelle Vitovalor PT2

Vitovalor PT2 bietet mit 30,8 kW genügend thermische Leistung, um den gesamten Wärmebedarf eines Ein- oder Zweifamilienhauses zu decken - und das mit einer Aufstellfläche von nur 0,72 Quadratmetern. Die im Tagesverlauf maximal produzierte elektrische Energie von 18 kWh kann den Grundbedarf eines Haushalts abdecken. Das integrierte Gas-Brennwertgerät schaltet sich automatisch zu, wenn die Wärme aus dem Brennstoffzellenmodul nicht ausreicht, etwa in Spitzenzeiten oder wenn innerhalb kurzer Zeit viel warmes Wasser benötigt wird.

Bewährt und zuverlässig: Technologie von Viessmann und Panasonic

Wie bei allen Innovationen von Viessmann haben Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch beim neuen Brennstoffzellen-Heizgerät oberste Priorität. Deshalb wird in dem Mikro-KWK-Gerät ein bewährtes Brennstoffzellenmodul von Panasonic eingesetzt. Viessmann hat diese in Japan in über 100.000 Fällen bewährte Brennstoffzelle in ein perfekt abgestimmtes Heizsystem mit Gas-Brennwertgerät, Warmwasserspeicher und Regelung integriert.

Denkt für Sie mit: Selbstlernender Energiemanager

Das Brennstoffzellen-Heizgeräte ist wärmegeführt und stromoptimiert. Der integrierte Energiemanager ist lernfähig und reagiert auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. Das heißt: Er schaltet die mit Erdgas und Wasserstoff betriebene Heizung erst dann ein, wenn es sich lohnt – also wenn ausreichend lange Laufzeiten und damit eine entsprechende Stromproduktion und Eigenstromnutzung zu erwarten sind.

Wir installieren Ihre EffizientPlus-Heizung komplett aus einer Hand: Wärmepumpe - Brennstoffzelle - Solar - Biomasseheizung


Kommen Sie vorbei - wir machen auch Ihre Heizung zu einer EffizientPlus-Heizung.

Meschede Heizsparfreund GmbH
Untere Hauptstr. 127
37688 Beverungen-Dalhausen

Telefon: (0 56 45) 5 13
Fax:(0 5 645) 15 37

E-Mail:meschede-haustechnik@t-online.de
www.meschede-haustechnik.de


Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 
08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag: nach Terminvereinbarung



Nach oben