Stromspeicher
Solar

SO STEIGERN SIE IHRE EIGENVERBRAUCHSQUOTE

Nutzen Sie jetzt Ihren selbst produzierten Solarstrom, auch wenn die Sonne nicht scheint und zwar mit einem hocheffizienten Solarstromspeicher: Er sorgt dafür, dass Sie jederzeit von der Sonnenenergie profitieren können.

Mit dem Solarstromspeicher machen Sie sich unabhängiger von steigenden Stromkosten. Dank der hocheffizienten Technologie nutzen Sie Ihren selbst produzierten Solarstrom jederzeit sicher und fast ohne Verluste.

Gerne stehen wir auch für eine Beratung zur Verfügung - kontaktieren Sie uns.


Ihre Vorteile

Grünen Strom jetzt selber zu erzeugen und zu nutzen, ist ganz einfach. Wir bieten Ihnen Ihr persönliches Energiesystem aus einer Hand. Unsere geschulten Mitarbeiter installieren für Sie Ihre Photovoltaikanlage mit einem leistungsstarken Solarstromspeicher in geprüfter Qualität.

  • niedrige Anschaffungs- und Wartungskosten
  • mehr Eigenverbrauch und Autarkie, durch an Ihrem Bedarf ausgerichtete Akku-Kapazität
  • kompatibel und nachrüstbar für jede Anlage (Photovoltaik-Anlage, Windkraftwerk, Blockheizkraftwerk)
  • Notstrom: zuverlässige Stromversorgung selbst bei Netzausfall
  • volle Kontrolle durch kostenloses Monitoring 

Starten Sie jetzt Ihre private Energiewende

  • Günstig: Mit selbst erzeugtem grünen Strom senken Sie dauerhaft Ihre Stromkosten - mit einem Solarstromspeicher bis zu 80 Prozent.
  • Unabhängig: von stetig steigenen Strompreisen  
  • Sicher: Für alle technischen Komponenten garantieren wir Ihnen eine geprüfte Qualität von bis zu 10 Jahren.  
  • Geschützt: Durch unseren Rundum-Sorglos-Service sind Sie rundum abgesichert.  
  • Erreichbar: Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner.  

Werden Sie jetzt zum Stromproduzenten: Mit uns nutzen Sie Solarenergie sicher und komfortabel. Gleichzeitig machen Sie sich unabhängiger von externer Stromversorgung und steigenden Strompreisen.

Die private Ladestation für Ihr E-Fahrzeug

Elektromobilität ist mehr als nur eine Modeerscheinung. Sehr geringe Emissionswerte, keine Lärmbelästigung, vergleichsweise niedrige Unterhaltskosten und die Möglichkeit, die persönliche Energiewende voranzutreiben, sind wichtige Punkte bei der Entscheidung für ein Elektroauto.

Ein weiterer Vorteil: Man kann den selbst produzierten Strom zum "Betanken" des E-Autos nutzen. Das heißt, Sie können Ihr Elektrofahrzeug mit dem kostenlosen Solarstrom aus Ihrer Solarstromanlage oder mit dem erzeugten Strom aus Ihrer Brennstoffzelle laden. Sie benötigen dazu lediglich eine Ladestation für Elektroautos.

Diese Ladestation kann direkt am Stellplatz Ihres Elektrofahrzeugs installiert werden, so dass Sie immer, wenn Sie zuhause sind, die Möglichkeit haben, Ihr Auto zu laden.  Hoher Komfort und bequemes Aufladen gehen einher mit der Optimierung des Eigenverbrauchs von kostenlosem Strom. 

Bereits 14 Quadratmeter Photovoltaik-Fläche ermöglichen ein vollwertiges Elektroauto "energieautark" aus erneuerbaren Quellen zu betreiben. 

Immer und überall Ihren eigenen Strom nutzen

Mit einer Stromspeicher-Cloud können Sie immer und überall Ihren eigen produzierten Strom nutzen. 

Den meisten von uns ist das Cloud-Prinzip durch Speicherdienste wie Dropbox, Google Drive und Co. bekannt: Man speichert Bilder und Videos nicht mehr auf dem eigenen PC, sondern auf einem Server in der Cloud. Dadurch hat die lokale Festplatte mehr freien Speicher und man kann von überall auf seine Daten zugreifen .

Dem gleichen Prinzip folgt die Strom-Cloud. Im Sommer produziert die Photovoltaikanlage mit Stromspeicher mehr Strom, als im Haushalt verbraucht wird. Der überschüssige Strom wird ins Netz eingespeist und mit derzeit rund 12 Cent pro kWh vergütet. Jedoch reicht im Winter der selbstproduzierte Strom selten aus, um alle Verbräuche im Haushalt zu decken. Dann muss teuer Strom aus dem Netz für ca. 26 bis 30 Cent pro kWh zugekauft werden.

Diese Problematik soll die sogenannte Stromspeicher-Cloud lösen, die von Energieversorgern und Speicherherstellern angeboten werden. Der überschüssige Strom im Sommer wird nicht mehr ins Netz eingespeist, sondern fließt in die „Cloud“, also in die Speicher des jeweiligen Anbieters. Hier wird dann der Strom gespeichert und kann im Winter nach Bedarf abgerufen werden. Eine weitere Möglichkeit der Nutzung besteht darin, sein E-Auto mit Strom an bestimmten Ladesäulen zu betanken. 

Was noch zu erwähnen ist: In der Praxis fließt der von Ihrer Photovoltaikanlage produzierte Strom natürlich nicht direkt in den physischen Speicher des Anbieters, sondern ins öffentliche Stromnetz. Über ein Anlagen-Monitoring kann Ihr Anbieter allerdings erkennen, wie viel Strom Sie eingespeist haben und schreibt ihnen diesen Betrag in der „Cloud“ gut.

Wir installieren Ihre EffizientPlus-Heizung komplett aus einer Hand: Wärmepumpe - Brennstoffzelle - Solar - Biomasseheizung


Kommen Sie vorbei - wir machen auch Ihre Heizung zu einer EffizientPlus-Heizung.

Meschede Heizsparfreund GmbH
Untere Hauptstr. 127
37688 Beverungen-Dalhausen

Telefon: (0 56 45) 5 13
Fax:(0 5 645) 15 37

E-Mail:meschede-haustechnik@t-online.de
www.meschede-haustechnik.de


Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 
08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag: nach Terminvereinbarung



Nach oben